ProgiSound hat geschrieben:... ich sei übelst verspickt gewesen!
hehe: ich mag übelst verspickten progisound (jetzt nicht persönlich nehmen).
ich finde es toll, gibt es sowas wie pillälliteschts, weil da die gefahren doch einiger massen eingegrenzt werden können. einiger massen, weil ein test noch lange nicht bedeutet, dass es innerhalb der serien keine abweichungen gibt, und noch weniger, dass es bei guter werbung nicht trittbrettfahrer gibt, die camele, macs, playboys, seien sie auch noch so farbig, nicht nachbasteln können. eine leider schon vor zu langer zeit verbreitete strategie einiger küchen war es, eine "superpille" zu kreieren, diese auf den markt zu bringen, nur um dann eine tolle pillenschlucker-zu-pillenschlucker-propaganda später dreck mit dem selben logo in umlauf zu bringen. die käufer (oder konsumenten) waren dann enttäuscht, da der gewünschte effekt ausblieb. nein, sie waren verunsichert, weil einmal riesensmile für 4 stunden nicht viel mit angstattaken und schüttelfrost gemein haben, sodass sie davon abliessen, es weiterhin zu versuchen - jedenfalls dann, wenn sie schon die negativen exemplare erwischt hatten.
ich hab nicht weissgott viele pillen geschluckt, jedoch muss ich zugeben: äusserlich kann man auf nichts schliessen. weder farbe, noch konsestenz, noch form, noch prägung, noch rillen, sagen wirklich etwas aus. so kann es sein, dass eine giftig aussehende die tollsten flasches bereithalten kann, aber auch, dass eine schneeweise unrein ist. und nur weil eine getestete 340 milligramm von irgendetwas enthält, heisst es nicht, dass dies alle anderen auch tun. erfahrungsgemäss ist eher das gegenteil der fall: die werte weichen von einander ab.
also, ich bleibe bei null - das bringt irgendwie im nachhinein mehr, als eine halbe oder eine ganze, und dann schauen, wie sich das gesicht verzieht
